Willkommen beim Bündnis für Karlsfeld

 
Kürbisse auf dem Feld

Liebe Interessenten an der Karlsfelder Kommunalpolitik,
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Bündnis für Karlsfeld,

das Jahr schreitet schnell voran, wir sind im Herbst angekommen. Für die eher Älteren unter uns beginnt die Allerheiligenwoche (mit dem Reformationsfest am Tag davor), während sich die junge […weiterlesen]

Premiere für Klaus Schwingeler

 

Über 30 neugierige Teilnehmer bei der ersten Veranstaltung des Bündnis-Bürgermeisterkandidaten

Klaus Schwingeler will als Kandidat des Bündnis für Karlsfeld neuer Bürgermeister von Karlsfeld werden. Unter dem Titel „Lerne mich kennen“ veranstaltete das Bündnis für Karlsfeld am Mittwoch, dem 29. Oktober einen persönlichen Vorstellungsabend. Über 30 neugierige Karlsfelder Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, Klaus Schwingeler persönlich kennenzulernen.

Bündnis für Karlsfeld stellt volle Liste auf

 

Das Bündnis für Karlsfeld treibt die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen im nächsten Jahr zügig voran. Nachdem am 1. Oktober bereits mit Klaus Schwingeler der Bürgermeisterkandidat nominiert wurde, stellte die Mitgliederversammlung am 21. Oktober nun die Gemeinderatsliste mit 30 Kandidatinnen und Kandidaten auf. Klaus Schwingeler wurde dabei ebenfalls zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl gewählt. Die Wahl der Liste erfolgte einstimmig.

Auf Platz 2 der Liste kandidiert Adrian Heim, Fraktionsvorsitzender im Karlsfelder Gemeinderat. Platz 3 wurde an Tabea Bruttel vergeben, eine junge Kandidatin, die in Karlsfeld aufgewachsen ist und die Interessen der jüngeren Generationen vertreten wird. Die anderen Mitglieder der Gemeinderatsfraktion, Marco Brandstetter und Mechthild Hofner, kandidieren […weiterlesen]

Sanierung der Bajuwarenstraße

 
Sanierung der Bajuwarenstraße

Die Sanierung der Bajuwarenstraße wurde termingerecht abgeschlossen. Insbesondere der erste Bauabschnitt wurde in beeindruckender Geschwindigkeit fertiggestellt. Es gab aber einige Beobachtungen, die wir bei künftigen Sanierungsmaßnahmen berückstichtigen müssen:

  1. Wir müssen uns im Vorfeld die geplanten Umleitungen genauer ansehen. Insbesondere beim […weiterlesen]

Hallenbad: Abriss wird 2026 beginnen

 

In der Gemeinderatssitzung am 23. Oktober ging es einmal mehr um das Hallenbad. Nachdem jetzt auch alle Nutzer der Nebengebäude den Gebäudekomplex verlassen haben und die steuerliche Abwicklung des Betriebs Hallenbad weitgehend abgeschlossen ist, hat der Gemeinderat formal die Betriebsaufgabe des Hallenbads beschlossen. Die Verwaltung wurde beauftragt, den Abriss des Hallenbads in die Wege […weiterlesen]

Zur Finanzlage der Gemeinde Karlsfeld

 
Geld

In der letzten Gemeinderatssitzung am 23. Oktober gab es vom Kämmerer Informationen zur aktuellen Finanzlage der Gemeinde.

Zunächst ging es um den offiziellen Jahresabschluss für 2024. In diesem Jahr gab es vor allem aufgrund ungewöhnlich hoher Gewerbesteuereinnahmen und weiterer Sondereffekte im Verwaltungshaushalt einen Überschuss von ca. 11 Millionen Euro – ca. 9 Millionen Euro […weiterlesen]