Willkommen beim Bündnis für Karlsfeld

 

Liebe Interessenten an der Karlsfelder Kommunalpolitik,
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Bündnis für Karlsfeld,

Die Sommerferien sind vorbei. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern – vor allem den Erstklässlern – allen Lehrerinnen und Lehrern, sowie allen Eltern ein schönen Start in das neue Schuljahr.

Nächste Woche finden auch wieder die ersten Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse […weiterlesen]

Sperrung und Sanierung der Bajuwarenstraße – Update

 

Die Sanierung der Bajuwarenstraße hat begonnen. Der erste Bauabschnitt zwischen Münchner Straße und der Falkenstraße/Dieselstraße („Norma-Kreuzung“) wurde in Rekordzeit durchgeführt. Die Arbeiten wurden bis spät in die Nacht – auch Samstag und Sonntag – durchgeführt, so dass die Straße bereits nach 8 Tagen wieder freigegeben werden konnte.

Der zweite Bauabschnitt läuft nun seit dem 9. September. Bereits vorab fertiggestellt wurde der Kreuzungsbereich Falkenstraße/Dieselstraße („Norma-Kreuzung“), der bereits seit gestern wieder für den Verkehr freigegeben ist. Weiterhin gesperrt ist der Bereich ab dieser Kreuzung bis zur Hochstraße. Dort wurde die alte Fahrbahndecke abgefräst und Vorbereitungsarbeiten für die Einbringung der neuen Asphaltdecke laufen.

Die gesamte Sanierung (einschließlich des […weiterlesen]

Wir trauern um Claus Conrad

 

Claus Conrad hat durch sein Engagement dazu beigetragen, das Bündnis für Karlsfeld im Karlsfelder Gemeinderat zu etablieren. Mit seiner Hilfe konnte unsere Wählergemeinschaft beim ersten Wiederantritt im Frühjahr 2008 die Anzahl der Sitze im Gemeinderat verdoppeln, und Mechthild Hofner konnte mit seiner Unterstützung als Bürgermeisterkandidatin ein respektables Ergebnis erzielen.

Sehr dankbar sind wir Claus Conrad auch für sein Engagement gegen die 3.Startbahn am […weiterlesen]

Adrian Heim übernimmt Fraktionsvorsitz

 

Heute haben wir eine Mitteilung in eigener Sache:

8 Monate vor Ende der Wahlperiode organisiert sich die Bündnis-Fraktion im Karlsfelder Gemeinderat nochmal neu. Zum Stichtag 1. September hat Adrian Heim wieder den Vorsitz der Bündnis-Fraktion im Karlsfelder Gemeinderat übernommen. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende bleibt Birgit Piroué.

Die Bündnis-Fraktion stellt damit erste Weichen für einen reibungslosen Übergang der Arbeit in den neuen Gemeinderat, da der bisherige Fraktionsvorsitzende Peter Neumann voraussichtlich nicht mehr zur Gemeinderatswahl antreten wird, die im März 2026 stattfinden wird.

Wir danken Peter Neumann für seine Arbeit als Fraktionsvorsitzender in den letzten dreieinhalb Jahren. Mit seiner Erfahrung aus nunmehr […weiterlesen]

Farbige Markierungen an der S-Bahn-Unterführung

 

Zum Schuljahresbeginn wird das neue Gynmasium in Karlsfeld West eröffnet und startet mit 4 Jahrgängen. Dadurch ist mit verstärktem Radverkehr durch die S-Bahn-Unterführung von der Wehrstaudenstraße zur Bayernwerkstraße zu rechnen. Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn wurden daher die Markierungen im Tunnel erneuert, um die Trennung zwischen Geh- und Radweg wieder deutlich sichtbar zu machen. Und erstmals wurde der kritische Bereich am westlichen Tunnelausgang rot markiert, wo sich Gehwege und Radweg unglücklich kreuzen.

Weitere Verbesserungen sind in Planung, um die Radfahrer von der Bayernwerkstraße besser als bisher über den Vorplatz zur Rampe zu führen. U.a. sollen an einer Stelle die Abstände zwischen den Pfosten vergrößert werden, damit in […weiterlesen]

Sanierung der Bajuwarenstraße

 

Das Straßenbauamt kommt nun den Forderungen der Gemeinde Karlsfeld nach, die Bajuwarenstraße zu sanieren und führt die Arbeiten überraschend recht kurzfristig dieses Jahr durch. Offensichtlich ist gerade genügend Geld und Personal verfügbar.

Zur Einordnung: Auf Teilabschnitten gibt es massive Spurrinnen, die saniert werden müssen. Die Gemeinde fordert seit einigen Jahren eine Sanierung der Bajuwarenstraße und der Münchner Straße/B304 bevor die Sanierungsarbeiten am Allacher Tunnel beginnen. Wir wollen sicherstellen, dass die Umleitungsstrecken so intakt sind, dass sie nicht während der Sanierung des Allacher Tunnels auch noch notsaniert werden müssen.

Die Arbeiten beginnen am 27. August mit der Sperrung des ersten Teilabschnitts zwischen Münchner Straße und […weiterlesen]